ERZIEHUNGSSCHNITT FÜR OBSTBÄUME UND KLEINOBST IM SOMMER


Äpfel und Birnen

 

Buschobst kann jetzt, also im Sommer, gut geschnitten und waagerecht gebunden werden. Warum muss aber ein Obstbaum geschnitten werden?

 

Obstbäume müssen geschnitten werden, weil:

·        hierdurch eine bessere Form entsteht

·         so eher und mehr Früchte am Baum wachsen

·         es Krankheiten vorbeugt (schneiden Sie kranke Zweige, Infektionen, usw. so schnell wie möglich ab)

·         hierdurch der Lichteinfall in den Baum verbessert wird

·         ältere Bäume so etwas verjüngert werden

 

Wenden Sie einfache Techniken an!

Zweige, die in die Höhe wachsen, haben die meiste Kraft zu wachsen. Schneiden Sie schwere Zweige in der Spitze des Baumes, um den Lichteinfall in den Baum zu verbessern.

Sie können deshalb einen Baum, der zu schnell wächst, am besten schneiden und waagerecht biegen, sodass die Zweige horizontal hängen.

Sie dürfen sowohl im Sommer als auch im Winter ausbiegen. Wenn Sie die Zweige im Sommer ausbiegen, werden sie in kürzester Zeit einen bestimmten Stand einnehmen. Biegen Sie die Zweige nie zu weit durch! Dies kann nämlich zur Folge haben, dass die Zweige brechen.

Auch entwickeln sich im Sommer die neuen Blütenknospen für das nächste Jahr. Wenn Sie die Zweige ausbiegen, besteht eine größere Chance auf Blütenholz, also auf Früchte im nächsten Jahr. Sie können einen Zweig ausbiegen durch ein Gewicht an diesen Zweig zu hängen, oder ihn mit einem Bindfaden nach unten zu ziehen und an tiefere Zweige festzubinden. (Achten Sie aber darauf, dass die Zweige nicht zu sehr zugeschnürt werden. Sie können die Zweige am besten festbinden mit Bindfaden).

schneiden obstbäume

ausbiegen Obstbäume

Bitte stutzen Sie den Zweig 0,5 cm hinter einer Knospe, die an der Unterseite wächst.

 

Pflaumen und Kirschen 

Das Ziel und die Technik des Stutzens ist bei den Pflaumen- und Kirschbäumen im Großen und Ganzen gleich wie bei den Apfel- und Birnbäumen. Das Ausbiegen können Sie jetzt   machen. Bitte stutzen Sie die Zweige allerdings erst im Spätsommer (Ende September).

 

Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen

Sollte noch nicht zurückgeschnitten werden.

 

Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren

Sollte noch nicht zurückgeschnitten werden.

Stachelbeeren 

Sollte noch nicht zurückgeschnitten werden.

Jostabeeren

Sollte noch nicht zurückgeschnitten werden.
 

Maulbeeren 

Sollte noch nicht zurückgeschnitten werden.

 

Brombeeren und ähnliche Sorten (wie japanische Weinbeeren, Taybeeren) 

Sie können die neuen Triebe frei wachsen lassen, allerdings brauchen die Brombeerpflanzen dann ordentlich Platz. Sorgen Sie dafür, dass neue Triebe genügend Platz haben, denn diese tragen im nächsten Jahr Früchte!

 brombeeren schneiden 

Himbeeren 

Sollte noch nicht zurückgeschnitten werden.

Geben Sie aber die neuen Triebe genügend Platz!

Die neuen Triebe der Herbsthimbeeren tragen jetzt noch Früchte.


 Himbeeren schneiden

 

Heidelbeeren

Brauchen nicht gestutzt zu werden. Es ist allerdings empfehlenswert viel Torf auf die Erde rundum den Strauch zu legen und die Heidelbeeren genügend zu gießen.
 

Kiwis und Walnüsse

Walnüsse müssen nur angebunden werden, um einen guten, weiter gewachsenen Hauptzweig zu bekommen, wenn Sie einen höheren Baum wünschen. 

Trauben

Bei den Trauben ist es wichtig die Ausläufer gut mit Bindfaden festzubinden, sodass die langen Triebe nicht im Wind abbrechen.

































Obstbäume Schneiden,  Obstbäume Schneiden,
Obstbäume Schneiden,  Obstbäume Schneiden,
Obstbäume Schneiden,  Obstbäume Schneiden,
Obstbäume Schneiden,  Obstbäume Schneiden,